Downloads
Hier können Sie weiterführende Informationen zur Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ herunterladen.
Zur Strategie "Starke Kinder - chancenreich"
Film-Interview mit Michael Wolff zur Strategie "Starke Kinder - chancenreich" (YouTube)
E-Mail mit Zwischenstand der Strategie "Starke Kinder - chancenreich" vom 11. Mai 2020 (PDF-Format)
Schreiben von Minister Lucha MdL mit Aufruf und Matrix vom 26. Juli 2019 (PDF-Format)
Prospekt zur Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ (PDF-Format)
Strategiepapier "Starke Kinder - chancenreich" vom 5. März 2020 (PDF-Format)
Kurzform Strategiepapier "Starke Kinder - chancenreich" mit Matrix (PDF-Format)
Logo "Starke Kinder - chancenreich"
Gerne können Sie das Logo der Strategie „Starke Kinder – chancenreich“ bei Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Flyer, Broschüren, Filme, Webseiten, Social-Media-Kanäle) zum Thema Kinderarmut verwenden möchten. Wir möchte Sie jedoch bitten, vor der Veröffentlichung eine Abstimmung mit der Pressestelle des Ministeriums für Soziales und Integration vorzunehmen (presse@). sm.bwl.de
Logo „Starke Kinder – chancenreich“ (JPEG-Format)
Logo „Starke Kinder – chancenreich“ (PNG-Format)
Mit Kindern und Jugendlichen über (Kinder-)Armut sprechen (z.B. im Unterrricht, bei Gruppenstunden von Jugendverbänden etc.)
Gerne können Sie uns weitere geeignete Materialien nennen, mit denen wir die Liste ergänzen können (E-Mail an armutspraevention@). sm.bwl.de
Projektübersicht und Bilanzierung der Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut
Kurzbeschreibungen der Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg (PDF-Format)
Kurzbeschreibungen der ESF-Projekte gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg (PDF-Format)
Kurzbeschreibungen weiterer Projekte gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg (PDF-Format)