Das Präventionsnetzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ nahm bei der Fachveranstaltung mit Podiumsdiskussion am 21. März erneut die Themen Kinderarmutsprävention und Förderung von Kindergesundheit in den Fokus. Unter dem Motto „Chancen nutzen – Kinder stärken. Ein starkes Netzwerk für Neckarsulm“ waren zahlreiche Gäste aus Fachöffentlichkeit, Politik und Wirtschaft geladen, um gemeinsam die Ergebnisse der Aufbauphase des Präventionsnetzwerkes sowie weitere Schritte und künftige Pläne in den Blick zu nehmen.
Herr Dr. Michael Wolff vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und Frau Heike Lipinski von der FamilienForschung Baden-Württemberg machten in ihrem Impulsvortrag deutlich, wie wichtig landesweit flächendeckende Präventionsnetzwerke zur Vermeidung wachsender Kinderarmut sind und welchen Mehrwert Kommunen ganz konkret von einem solchen Netzwerk haben können. Dies wurde auch durch Statements verschiedener Akteurinnen und Akteure des Netzwerks im Rahmen eines kleinen Films unterstrichen, mit dem sich das Präventionsnetzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“ vorstellte. Im anschließenden Vortrag der beiden Netzwerkkoordinatorinnen Astrid Peuke und Kerstin Rook-Pawletta wurde unter anderem das gemeinsame Armutsverständnis und die strategische Zielsetzung der Netzwerkgruppe im Präventionsnetzwerk Neckarsulm beleuchtet. Diese lässt sich unter der Vision zusammenfassen: JEDES Kind in Neckarsulm soll die Chance auf ein gelingendes Leben haben.
VERNETZUNG wurde an diesem Abend großgeschrieben, was die Teilnehmenden der Podiumsdiskussion aus verschiedenen Organisationen, Institutionen, Vereinen und der Kommune eindrucksvoll unter Beweis stellten. Dies war auch in den unzähligen, vertiefenden Gesprächen der Gäste beim anschließenden Stehempfang spürbar.
Kontakt:
Astrid Peuke & Kerstin Rook-Pawletta
Präventionsnetzwerk „Chancenreiches Neckarsulm“
Erzbergerstraße 22
74172 Neckarsulm
chancenreiches-neckarsulm@ caritas-heilbronn-hohenlohe.de
www.caritas-heilbronn-hohenlohe.de